Brandmeldealarm in Dunninger Betrieb

Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde am frühen Sonntagmorgen über die automatische Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb gerufen. Im Verlauf des Einsatzes wurde die Feuerwehr angenehm überrascht.
Dunningen – Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde in einer offenen Verladehalle eine starke Verrauchung festgestellt. Als Grund konnte ein Entstehungsbrand im Bereich einer mit ölhaltigen Abfällen gefüllten Schüttbox festgestellt werden. Umgehend wurde ein Löschangriff durch einen Trupp unter Atemschutz eingeleitet. Nachdem die Löschversuche nicht die erhoffte Wirkung zeigten und der Brand immer wieder aufflammte, wurde das Brandgut mit einem Bagger umgeschichtet und mit Schaum abgelöscht. Nachdem vom Brandherd keine Gefahr mehr ausging und der Löscherfolg mit Wärmebildkameras mehrfach kontrolliert wurde, konnte die Einsatzstelle den zwischenzeitlich eingetroffenen Mitarbeitern übergeben werden.
Durch die automatische Brandmeldung außerhalb der Arbeitszeiten des Unternehmens, konnte Schaden am Gebäude verhindert werden. Eine nette Überraschung stellte sich beim Abrüsten der eingesetzten Atemschutzgeräteträger ein: Während die eingesetzten Kräfte ihre mit Brandrauch kontaminierte und stark verschmutzte Einsatzkleidung ablegen und mit sauberer Einsatzkleidung aus dem entsprechenden Rollcontainer ausgestattet wurden, wurde zwischen der Ausrüstung ein selbstgemaltes Bild eines Kindes gefunden. Das Bild entstand offensichtlich beim Besuch der Kindergartenkinder des Dunninger Waldkindergartens, die sich herzlich bei der Feuerwehr bedankten.

Eine erheiternde Geste für die eingesetzten Einsatzkräfte, die an diesem frühen Sonntagmorgen das Bett gegen die Einsatzkleidung tauschen mussten. Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen war mit vier Fahrzeugen unter Einsatzleitung von Abteilungskommandant Steffen Hils im Einsatz. Zudem war eine Polizeistreife vor Ort. Zur medizinischen Absicherung der Atemschutzgeräteträger war eine Rettungswagenbesatzung des DRK Rettungsdienst Rottweil an der Einsatzstelle.